Neuausgabe des RSS Reader Moduls aus Contenido 4.6.x und 4.8.x.
Installation
• Neues Modul anlegen
• Modul aus Datei importieren
• Modul in (neues) Template einbinden
• Template (vor)konfigurieren
• Verzeichnisse (außer „Module”) in das Mandantenverzeichnis hochladen
Konfigurationsmöglichkeiten
• RSS-Feed-URL angeben
• Anzahl Artikel begrenzen
• Link "weiterlesen" einfügen
• Dateiname für Cachedatei angeben
Download
Das Modul kann ab sofort hier heruntergeladen werden:
-> Version 2.11 (17.12.2012) Downloads
-> Version 2.10 (06.12.2012) Downloads
-> Version 2.9 (12.09.2012) Downloads
-> Version 2.8 (30.05.2012) Downloads
-> Version 2.7 (25.01.2012) Downloads
-> Version 2.6 (08.12.2011) Downloads
-> Version 2.5 (07.04.2011) Downloads
-> Version 2.4 (25.08.2010) Downloads
-> Version 2.3 (29.07.2010) Downloads
-> Version 2.2 (01.12.2009) Downloads
-> Version 2.1 (15.10.2009) Downloads
-> Version 2.0 (12.10.2009) Downloads
Support
Nur hier im Forum
Änderungen
Version 2.11
• BUGFIX: Encoding-Angabe des Mandanten wurde nicht richtig berücksichtigt
Version 2.10
• BUGFIX: '&' in URLs werden jetzt in '&' umgewandelt
• NEW: Standardfeed (wenn nichts angegeben ist) ist jetzt http://www.conlite.org/de/rss/news.html
Version 2.9
• NEW: Unterstützung von Feeds per https per cURL
• UPDATE: Sortierte Liste der Modul-Templates in der Konfiguration
Version 2.8
• BUGFIX: Ausgabe wird unterdrückt wenn der Feed nicht erreichbar oder der Link falsch ist
Version 2.7
• BUGFIX: Die gecachte Datei wurde nicht korrekt weitergegeben
Version 2.6
• NEW: Feeds werden bis zu 5 Minuten gecached um übermäßigen Anfragen zu vermeiden
• NEW: Angabe von Dateiname möglich um mehrere Feeds in eine Seite einzubinden
Version 2.5
• NEW: Möglichkeit zum Anzeigen von Bildern aus dem Feed (Häkchen setzen)
• UPDATE: Bessere Verarbeitung des XML-Codes durch neue Klasse „rss_php” von rssphp.net
Version 2.4
• BUGFIX: Bei manchen Hostern wird die Einstellung „allow_url_fopen” falsch gesetzt und ignoriert
Version 2.3
• BUGFIX: Variable $encoding in $rssencoding umbenannt wg. Contenido-Array $encoding[]
• NEW: Ausgabe in UTF-8 wenn in Contenido für den Mandant eingestellt
Version 2.2
• WORKAROUND: PHP Parser Fehler bei Input in UTF-8
Version 2.1
• BUGFIX: URL mit Parameter bei „allow_url_fopen = false” korrigiert
Version 2.0
• Dekodierung korrigiert
• „allow_url_fopen” umgangen (tmp Datei)
• Link „weiterlesen” abschaltbar